hoher Eisengehalt sorgt für eine verbesserte Konkurrenzkraft des Rasens gegenüber Moosen und Unkräutern.
versorgt die Pflanzen mit dem für die Blattgrünbildung wichtigen Nährstoff Eisen.
Verhilft Ihrem Rasen bei gleichzeitiger guter Pflege und regelmäßiger Versorgung mit den Hauptnährstoffen zu einem dichten, strapazierfähigen Rasenteppich.
Auch zur Eisenversorgung anderer Gartenpflanzen geeignet.
Anwendung:
Im Frühjahr (März/April) oder zum Herbstbeginn (September/Oktober) 25 - 30 g/m² Eisendünger gleichmäßig ausbringen. Nach Ausbringung von Hand oder mit dem Streuwagen den Rasen gründlich wässern.
Auch in Wasser löslich: z.B. 125 - 150 g für 5 m² Rasen in 5 Liter Wasser, anschließend gleichmäßig verteilen. Gute Wirkung bei Ausbringung einige Tage nach dem Mähen und bei Temperaturen über 10 °C. Bei stark strapazierten Flächen nach 8 bis 10 Wochen nochmals düngen.
Vorsicht:
Eisendünger nicht auf Beton- oder Steinplatten gelangen lassen - Gefahr von Rostflecken!
Gedüngte Rasenflächen erst begehen, wenn der Eisendünger gut eingeregnet wurde.
Den Eisendünger von Kindern, Haustieren und Nahrungsmitteln fernhalten!
EG-Düngemittel
Eisensalz
19,5 % wasserlösliches Eisen als Eisen(II)-Sulfat (FeSO4)